Pframminger Weidelamm

Mittwoch, 20. September 2017

Liebe auf den ersten Biss- MäcMäh!


Wahre Herbstliebe!

Letzte Woche habe ich "Ihn" endlich meinen Freundinnen vorgestellt.
Meinen Neuen!
Meine Mädls fanden Ihn super!
Darf ich auch Sie mit meiner Herbstliebe bekannt machen?
Darf ich vorstellen:
Mäc Mäh!
Der Pframminger Lammburger, der (k)eine Sünde ist!

MäcMäh Pframminger Lammburger
Zartes Hackfleisch vom Pframminger Weidelamm leicht orientalisch gewürzt! Versteckt in einer handgemachten Burgersemmel vom Peißer Bäck'. Einfach gigantisch. Und den krönenden Abschluss liefert ein kleiner Klecks Kürbisketchup... Echte Herbstliebe eben.

Pframminger Weidelamm Burgerpaddy
Mein Kürbis Ketchup
Eine kleine Kostprobe vom MäcMäh gibt es am Donnerstag und Freitag auf dem Kainzenhof in Aying. Das komplette Rezept zum Nachkochen bekommen Sie in Kürze.



Montag, 18. September 2017

Versprochen ist versprochen!

So nun wie versprochen das Rezept für die Kräuterkruste:
Rezeptkarte Lammrücken

Die Rezeptkarte bezieht sich auf den Rücken im Stück. Koteletts in Scheiben benötigen keine 20 Minuten Garzeit im Ofen. Da genügt es beide Seiten ca. 3-5 Min anbraten, Kräutermasse darauf geben und im Ofen die Kruste bräunen. Ofen abschalten, die Koteletts darin kurz ruhen lassen und dann sofort genießen.

Die Koteletts vorher würzen- am besten mit meiner "Pframminger Weidelamm Gewürzmühle". Lamm würzen leichtgemacht!
Pframminger Weidelamm Gewürzmühle
Anschließend die Koteletts von beiden Seiten scharf anbraten. Auch den Rücken im Stück immer von allen Seiten scharf anbraten. Anschließend Kräutermasse darauf verteilen und im Ofen gratinieren.
Pframminger Weidelamm Koteletts
Auf geht's ohne Hürde ran ans Lamm...
-Ogricht is!

Viel Spaß beim Nachkochen!
Pframminger Weidelamm Koteletts in Kräuterkruste mit Kartoffel-Kürbisrösti

Donnerstag, 14. September 2017

Butter ist die Beste!



Aus frischer Butter der Molkerei Berchtesgadener Land stelle ich für Sie drei verschiede Kräuterbutter Variationen her. Alle Kräuterbutter enthalten Kräuter aus meinem Bauerngarten.
Kräuterbutter Sortiment

Meine "Kräuterbutter Basic" enthält wie es für Kräuterbutter üblich ist Schnittlauch, Petersilie und zusätzlich etwas Salbei und Minze sowie Rosmarin. Natürlich darf Knoblauch, Salz und Pfeffer und ein Spritzer Zitronensaft nicht fehlen.
Kräuterbutter Tomato

Für die aromatisch, fruchtige "Kräuterbutter Tomato" verwende ich ebenfalls ausgewählte Kräuter. Damit diese Butter ihren intensiven Tomatengeschmack bekommt, setze ich hier Tomatenmark höchster Qualität ein. Die Butter eignet sich nicht nur zum Fleisch, sondern ist auch ideal auf dem Brot -egal ob warm oder kalt. Einfach Sommer aufs Brot! Mein Lieblingsbrot ist der Kainzenhoflaib-ein Bauernbrot aus Sauerteig- das der Peißer Bäck für den Kainzenhof Aying herstellt.
Kräuterbutter zum Lamm

Der dritte Kräuterbutter in meinem Sortiment ist -wie hätte es anders sein können...? Eine Kräuterbutterkreation die absolut perfekt zu Lammfleisch schmeckt. Bei diesem Butter sind mehr Rosmarin, Salbei und Minze enthalten. Auch beim Knoblauch habe ich hier nicht gespart. Da  heißt es Küssen Verboten-oder Kräuterbutter essen!
Dieser Butter eignet sich hervorragend als Basis für eine Kräuterkruste. Anleitung zur Kräuterkruste folgt.

Alle Kräuter sind für Sie von mir von Hand geerntet und geschnitten.

Die Kräuterbutter gibt es in 30 g Portionen und ist 2 Wochen im Kühlschrank haltbar.

30 g Portion


Dienstag, 5. September 2017

Fleischpflanzerl mal aufgespießt

Pframminger Weidelamm Hackfleisch

Mit feinem Pframminger Weidelamm Hackfleisch, frischem Thymian, Chilischoten und Kreuzkümmel verwandelt sich mein traditioneller Hackfleischteig in ein Märchen wie 1000 und eine Nacht. Heute forme ich nicht wie sonst klassische Fleischpflanzerl. Nein, ich wickle den orientalischen Teig um einen Holzspieß.
"G'wickelter" Hackfleischspieß vom Pframminger Weidelamm


Den "G'wickelten" Hackfleischspieß habe ich gegrillt oder man kann ihn auch braten. Dazu gibt's selbstgemachte Weizentortillas. Und einen Salat aus Blattsalat, Minze, Zwiebel und Zitrone. Zum Abschluss einen Klecks Joghurt um die Schärfe der Chili zu mindern...

Das Fleisch vom Spieß lösen-dann issts sich leichter. :-)



Eine Handvoll Genuss

Natürlich den "G'wickeltn" Hackfleischspieß noch in den "Pfannenkuchen" einwickeln und einfach reinbeißen. Dieses Zusammenspiel von Minze, Zitrone, der Chilischärfe und dem Lammhackfleisch -ein Traum. Mhm Mäh!
 

Montag, 4. September 2017

Klassisch mit Bohnen und Gratin

Am Wochenende habe ich einen klassischen Lammbraten gekocht mit Speckbohnen und Kartoffelgratin.
Der Regen hat mich nicht davon abgehalten in den Garten zu gehen und meine Stangenbohnen zu ernten.
Bohnen aus dem Garten
Den Braten habe ich aus einem Teil der Pframminger Weidelamm Keule gemacht.
Einfach mit Pframminger Lammgewürz eingerieben und geschnürt, wie einen Rollbraten.

Lammbraten geschnürt
Anschließend von allen Seiten kräftig anbraten mit einem Zweig Rosmarin und gequetschten Knoblauch. Danach den Braten bei 150-160 °C für 1-1,5 h in den Backofen stellen. Vor dem Anschneiden kurz ruhen lassen. So bleibt er saftig.

Lammbraten
Wer möchte kann während dem Garen etwas passierte Tomaten aufgießen. Somit erhält man eine schöne Soße. Die harmoniert perfekt zu Lamm und Speckbohnen und Kartoffelgratin.

Viel Spaß beim Nachkochen!

Mittwoch, 30. August 2017

Lamm, Kürbis & Grillen



Sommer bleib doch länger!

Wie schön, wenn man simpel draußen kochen kann. Das Grillen ist wohl eine der ältesten und genialsten Erfindungen!
Outdoor cooking -wie es neumodisch heißt, mobile Küche für unterwegs, grillen auf kleinstem Raum, einfach fabelhaft!
Heute habe ich die "G'steckten Grillspieße" aus der Pframminger Weidelamm Schulter gegrillt. So zart! Mhm mäh!
G'stecker Grillspieß mit Kürbisketchup
Dazu gab es Zweierlei vom Hokkaido Kürbis aus Aying: Kürbis-Tomatenketchup und gegrillten Kürbis mit Salbei-Chili Würze. Das Lammfleisch habe ich mit meinem Pframminger Lammgewürz und einem Spritzer Zitronensaft mariniert. Der Sommer liefert mir so viele Kräuter, dass ich sie trockne und für Kräutersalz verwende. Jeder der einen Mörser zu Hause hat, kann mit eigenen Kräutern sein Lieblingsgewürz fürs Lamm Selbermachen. Für alle anderen gibt es das Pframminger Lammgewürz in der praktischen, wiederbefüllbaren Mühle.
Pframminger Lammgewürz
Um den Kürbis auf dem Grill zu garen, ist es ratsam ihn in ganz feine Scheiben zu schneiden. Somit verkürzt man die Garzeit und sich selbst das Warten. Sie können Kürbis auch im Backofen grillen, bei gleichbleibender Temperatur kann man so auch dickere Schnitze garen.
Hokkaido Kürbis vom Kainzenhof mit Salbei-Chili Würze
Für die Salbei-Chili Würze braucht man auch nicht unbedingt einen Mörser. Die per Hand geschnittenen Salbeiblätter und Chilischoten würzen den Hokkaido wunderbar. Doch es geht leichter. Ich möchte meinen kleinen Mörser aus Olivenholz nie wieder hergeben. Haben Sie schon ein Weihnachtsgeschenk für Ihren Lieblingskoch?
Würze per Hand geschnitten

Frech und knallorange lachen sie einen an

Die Rede ist vom Hokkaido Kürbis.
Der ursprünglich in Japan beheimatete Kürbis darf heuer auch in meiner Heimat Aying wachsen.

Den Hokkaido Freilandkürbis aus Aying erhalten Sie auf dem Kainzenhof.




Ich liebe Hokkaido Kürbis. Es ist zwar schon ein Herbstbote, aber man kann ihn so vielfältig in der Küche verwenden-traumhaft. Schön, dass die Ernte nun begonnen hat.
Mal sehen was ich daraus zu meinem Lammspieß zaubern werde?!

Dienstag, 29. August 2017

Ein Strauß Salbei für die Liebste(n)


Salbeistrauß

Heute Mittag habe ich für unser Team auf dem Kainzenhof einen italienischen Klassiker mit Fleisch aus der Lammschulter zubereitet.

Saltimbocca

ein einfaches Gericht,
frisch und schnell zubereitet

Zuerst ab in den Garten und Salbei pflücken!
Die Lammschulter zu dünnen Schnitzelscheiben schneiden.
Danach die Lammschnitzel mit feingeschnittenem, geräucherten Schinken vom Schwein (wahlweise aus der Hofmetzgerei Kainzenhof in Aying) belegen. Salbeiblatt drauf, mit Holzspieß fixieren und in der Pfanne anbraten.
Lamm Salbeischnitzel

Pframminger Weidelamm Schulter
Lamm Salbeischnitzel mit Rosmarinkartoffeln
und mediterranem Ofengemüse

Aus dem restlichen Fleisch, das keine schönen Schnitzelscheiben mehr ergibt, mache ich kleine "G'steckte Grillspieße" mit Gemüse- die grille ich dann morgen!

Montag, 28. August 2017

Klein aber fein -Lammspareribs

Letzten Sonntag war ich mit meinen Mädls beim Frühstücken... irgendwann kamen wir auf das Thema MÄNNER & GRILLEN. Besonderheit-Spareribs grillen
Tausend verschiedene Grillverfahren, sogar stundenlange Grillrituale gibt es, um an die perfekten Spareribs zu kommen.

Pframminger Lammspareribs

Auch beim Lamm ist es möglich saftige, würzige Spareribs zu grillen.


Pframminger Weidelamm Rippchen


Abends habe ich sofort eine Marinade entwickelt, Spareribs vorgegart und anschließend gegrillt.  Mhm mäh!... Ausgezeichnet!

KLEIN aber FEIN- hier ein paar Bilder von unserem Abendessen:



Lammspareribs mit Honigmarinade,
dazu gegrillter Kainzenkürbis, Zitronenmangold und Zucchini,
Kräuterbaguette mit Knofi Kräuterbutter und Ayinger Kürbisketchup


Ogricht is! Pframminger Weidelamm

Mit einem kleinen Lamm, das ich mit der Flasche aufgezogen habe hat alles begonnen.
Seit dem ist meine Leidenschaft für Lamm nicht zu bremsen. Ich liebe es die Lämmer auf der Weide zu beobachten. Ihr feines Glockengeläut zu hören. Meine Lämmer bereiten mir viel Freude und machen mich stolz. Wenn ich auf der Gartenbank auf meinem Lammfell sitze oder meine Lieblingsschafwolljacke trage spüre ich wie wunderbar das Leben ist. Glücklich und zufrieden. Die Natur schenkt uns all diese kostbaren Schätze.
Frisches Fleisch ist ein wichtiger Teil unseres Speiseplanes. Schon seit jeher haben Menschen Tiere gejagt und das Fleisch verzehrt. Keine Fleischerzeugung ist so naturnah und umweltbewusst wie die des Lammfleisches.
Für mich als Kind einer Hofmetzgerei, gelernte Landwirtin, Almerin und Jägerin ist Fleisch etwas Besonderes. Ich möchte Fleisch essen und weiß, dass dafür ein Tier getötet werden muss.
Fleischgenuss sollte meiner Meinung nach immer bewusst und überlegt erfolgen.
Ich liebe es zu kochen, Freunde einzuladen und fasziniere mich für Tier & Natur.
Großen Wert lege ich auf regionale, saisonale Produkte und die Direktvermarktung ist mir eine Herzensangelegenheit.

Beliebtes