Pframminger Weidelamm

Posts mit dem Label Lamm werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lamm werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 20. September 2017

Liebe auf den ersten Biss- MäcMäh!


Wahre Herbstliebe!

Letzte Woche habe ich "Ihn" endlich meinen Freundinnen vorgestellt.
Meinen Neuen!
Meine Mädls fanden Ihn super!
Darf ich auch Sie mit meiner Herbstliebe bekannt machen?
Darf ich vorstellen:
Mäc Mäh!
Der Pframminger Lammburger, der (k)eine Sünde ist!

MäcMäh Pframminger Lammburger
Zartes Hackfleisch vom Pframminger Weidelamm leicht orientalisch gewürzt! Versteckt in einer handgemachten Burgersemmel vom Peißer Bäck'. Einfach gigantisch. Und den krönenden Abschluss liefert ein kleiner Klecks Kürbisketchup... Echte Herbstliebe eben.

Pframminger Weidelamm Burgerpaddy
Mein Kürbis Ketchup
Eine kleine Kostprobe vom MäcMäh gibt es am Donnerstag und Freitag auf dem Kainzenhof in Aying. Das komplette Rezept zum Nachkochen bekommen Sie in Kürze.



Montag, 18. September 2017

Versprochen ist versprochen!

So nun wie versprochen das Rezept für die Kräuterkruste:
Rezeptkarte Lammrücken

Die Rezeptkarte bezieht sich auf den Rücken im Stück. Koteletts in Scheiben benötigen keine 20 Minuten Garzeit im Ofen. Da genügt es beide Seiten ca. 3-5 Min anbraten, Kräutermasse darauf geben und im Ofen die Kruste bräunen. Ofen abschalten, die Koteletts darin kurz ruhen lassen und dann sofort genießen.

Die Koteletts vorher würzen- am besten mit meiner "Pframminger Weidelamm Gewürzmühle". Lamm würzen leichtgemacht!
Pframminger Weidelamm Gewürzmühle
Anschließend die Koteletts von beiden Seiten scharf anbraten. Auch den Rücken im Stück immer von allen Seiten scharf anbraten. Anschließend Kräutermasse darauf verteilen und im Ofen gratinieren.
Pframminger Weidelamm Koteletts
Auf geht's ohne Hürde ran ans Lamm...
-Ogricht is!

Viel Spaß beim Nachkochen!
Pframminger Weidelamm Koteletts in Kräuterkruste mit Kartoffel-Kürbisrösti

Dienstag, 5. September 2017

Fleischpflanzerl mal aufgespießt

Pframminger Weidelamm Hackfleisch

Mit feinem Pframminger Weidelamm Hackfleisch, frischem Thymian, Chilischoten und Kreuzkümmel verwandelt sich mein traditioneller Hackfleischteig in ein Märchen wie 1000 und eine Nacht. Heute forme ich nicht wie sonst klassische Fleischpflanzerl. Nein, ich wickle den orientalischen Teig um einen Holzspieß.
"G'wickelter" Hackfleischspieß vom Pframminger Weidelamm


Den "G'wickelten" Hackfleischspieß habe ich gegrillt oder man kann ihn auch braten. Dazu gibt's selbstgemachte Weizentortillas. Und einen Salat aus Blattsalat, Minze, Zwiebel und Zitrone. Zum Abschluss einen Klecks Joghurt um die Schärfe der Chili zu mindern...

Das Fleisch vom Spieß lösen-dann issts sich leichter. :-)



Eine Handvoll Genuss

Natürlich den "G'wickeltn" Hackfleischspieß noch in den "Pfannenkuchen" einwickeln und einfach reinbeißen. Dieses Zusammenspiel von Minze, Zitrone, der Chilischärfe und dem Lammhackfleisch -ein Traum. Mhm Mäh!
 

Mittwoch, 30. August 2017

Lamm, Kürbis & Grillen



Sommer bleib doch länger!

Wie schön, wenn man simpel draußen kochen kann. Das Grillen ist wohl eine der ältesten und genialsten Erfindungen!
Outdoor cooking -wie es neumodisch heißt, mobile Küche für unterwegs, grillen auf kleinstem Raum, einfach fabelhaft!
Heute habe ich die "G'steckten Grillspieße" aus der Pframminger Weidelamm Schulter gegrillt. So zart! Mhm mäh!
G'stecker Grillspieß mit Kürbisketchup
Dazu gab es Zweierlei vom Hokkaido Kürbis aus Aying: Kürbis-Tomatenketchup und gegrillten Kürbis mit Salbei-Chili Würze. Das Lammfleisch habe ich mit meinem Pframminger Lammgewürz und einem Spritzer Zitronensaft mariniert. Der Sommer liefert mir so viele Kräuter, dass ich sie trockne und für Kräutersalz verwende. Jeder der einen Mörser zu Hause hat, kann mit eigenen Kräutern sein Lieblingsgewürz fürs Lamm Selbermachen. Für alle anderen gibt es das Pframminger Lammgewürz in der praktischen, wiederbefüllbaren Mühle.
Pframminger Lammgewürz
Um den Kürbis auf dem Grill zu garen, ist es ratsam ihn in ganz feine Scheiben zu schneiden. Somit verkürzt man die Garzeit und sich selbst das Warten. Sie können Kürbis auch im Backofen grillen, bei gleichbleibender Temperatur kann man so auch dickere Schnitze garen.
Hokkaido Kürbis vom Kainzenhof mit Salbei-Chili Würze
Für die Salbei-Chili Würze braucht man auch nicht unbedingt einen Mörser. Die per Hand geschnittenen Salbeiblätter und Chilischoten würzen den Hokkaido wunderbar. Doch es geht leichter. Ich möchte meinen kleinen Mörser aus Olivenholz nie wieder hergeben. Haben Sie schon ein Weihnachtsgeschenk für Ihren Lieblingskoch?
Würze per Hand geschnitten

Beliebtes