Pframminger Weidelamm

Posts mit dem Label Kräuter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kräuter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 18. September 2017

Versprochen ist versprochen!

So nun wie versprochen das Rezept für die Kräuterkruste:
Rezeptkarte Lammrücken

Die Rezeptkarte bezieht sich auf den Rücken im Stück. Koteletts in Scheiben benötigen keine 20 Minuten Garzeit im Ofen. Da genügt es beide Seiten ca. 3-5 Min anbraten, Kräutermasse darauf geben und im Ofen die Kruste bräunen. Ofen abschalten, die Koteletts darin kurz ruhen lassen und dann sofort genießen.

Die Koteletts vorher würzen- am besten mit meiner "Pframminger Weidelamm Gewürzmühle". Lamm würzen leichtgemacht!
Pframminger Weidelamm Gewürzmühle
Anschließend die Koteletts von beiden Seiten scharf anbraten. Auch den Rücken im Stück immer von allen Seiten scharf anbraten. Anschließend Kräutermasse darauf verteilen und im Ofen gratinieren.
Pframminger Weidelamm Koteletts
Auf geht's ohne Hürde ran ans Lamm...
-Ogricht is!

Viel Spaß beim Nachkochen!
Pframminger Weidelamm Koteletts in Kräuterkruste mit Kartoffel-Kürbisrösti

Donnerstag, 14. September 2017

Butter ist die Beste!



Aus frischer Butter der Molkerei Berchtesgadener Land stelle ich für Sie drei verschiede Kräuterbutter Variationen her. Alle Kräuterbutter enthalten Kräuter aus meinem Bauerngarten.
Kräuterbutter Sortiment

Meine "Kräuterbutter Basic" enthält wie es für Kräuterbutter üblich ist Schnittlauch, Petersilie und zusätzlich etwas Salbei und Minze sowie Rosmarin. Natürlich darf Knoblauch, Salz und Pfeffer und ein Spritzer Zitronensaft nicht fehlen.
Kräuterbutter Tomato

Für die aromatisch, fruchtige "Kräuterbutter Tomato" verwende ich ebenfalls ausgewählte Kräuter. Damit diese Butter ihren intensiven Tomatengeschmack bekommt, setze ich hier Tomatenmark höchster Qualität ein. Die Butter eignet sich nicht nur zum Fleisch, sondern ist auch ideal auf dem Brot -egal ob warm oder kalt. Einfach Sommer aufs Brot! Mein Lieblingsbrot ist der Kainzenhoflaib-ein Bauernbrot aus Sauerteig- das der Peißer Bäck für den Kainzenhof Aying herstellt.
Kräuterbutter zum Lamm

Der dritte Kräuterbutter in meinem Sortiment ist -wie hätte es anders sein können...? Eine Kräuterbutterkreation die absolut perfekt zu Lammfleisch schmeckt. Bei diesem Butter sind mehr Rosmarin, Salbei und Minze enthalten. Auch beim Knoblauch habe ich hier nicht gespart. Da  heißt es Küssen Verboten-oder Kräuterbutter essen!
Dieser Butter eignet sich hervorragend als Basis für eine Kräuterkruste. Anleitung zur Kräuterkruste folgt.

Alle Kräuter sind für Sie von mir von Hand geerntet und geschnitten.

Die Kräuterbutter gibt es in 30 g Portionen und ist 2 Wochen im Kühlschrank haltbar.

30 g Portion


Beliebtes